Verleihung der silbernen Verdienstmedaille der Rheinischen Karnevals Kooperation an Ralph Gries
Neben
der eigenen Ehrung durch den Ehrenorden hat die Ki. + Ka. die Möglichkeit
verdiente Mitglieder durch die Rheinischen Karnevals Kooperation (RKK) ehren zu
lassen.
Aus
diesem Grund wurde bei der diesjährigen Prunksitzung Herr Ralph Gries mit der
silberne Verdienstmedaille des RKK ausgezeichnet.
Ralph Gries ist seit 1979 Mitglied in der Ki. + Ka. und begleitete bereits
sechs Prinzen- und Prinzenpaare als Elferratsmitglied (1979-1980 Prinz Georg,
1983-1984 Prinz Lothar I., 1989-1990 Prinz Eddie, 1992-1993 Prinzenpaar Thomas
und Jaqueline, 2014-2015 Prinz Daniel, 2016-2017 Prinz Mario). Auch als
Kameramann war er in folgenden Prinzengefolgen mit dabei (1994-1995 Prinzenpaar
Willi und Conny, 1997 erstes Koberner Dreigestirn, 1998-1999 Prinzenpaar
Bernhard und Petra). Aber auch wenn kein Prinzenpaar in Kobern das närrische
Zepter in der Hand hält, engagiert er sich im Elferrat. Seit 1989 ist er
aktives Mitglied im Männerballett und schwingt dort sein langes Tanzbein. Auch
in der „Bütt“ gibt er sein Können zum Besten. Bereits als Solo Büttenredner
(z.B. Der Winzer, Der Klo Mann, der Rocker) sowie von 2004-2018 als
Büttenredner Duo „Bit und Burger“ Josef Klasen und Ralph Gries.
Sein Interner Vereinsspitzname: „Kamelle = Gummibärchen“.
Lieber
Ralph, wir freuen uns auf ganz viele weitere Jahre mit dir in unserem Verein!
Die
Rheinischen Karnevals Kooperation, vertreten von Herrn Vize-Präsident Hermann
Wagner gratulierte zudem der Ki. + Ka. Kobern-Gondorf zum 111-jährigen
Vereinsjubiläum.