2022 - Die offizielle Homepage der Ki und Ka Kobern-Gondorf
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Startseite
News
Über uns
Vorstand
Tanzgruppen
Minigarde
Nachwuchsgarde
Prinzengarde
Showtanzgruppe
Männerbalett
Harter Kern
Redner
Tollitäten der Ki.+ Ka.
Chronik Exprinzen
Mitgliedsantrag
Impressum
Datenschutzerklärung
Karneval
Prunksitzung 2023
Bilder zur Prunksitzung
Auszeichnungen
Ehrenorden
Zum Ehrenorden
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Kreiswackesträger
Silberne Verdienstmedallie
2017
2018
2020
11er Rat
Anmeldungen
Anmeldung für die Sitzung
Anmeldung Fussgruppe
Anmeldung Zug-Wagen
Kirmes
Kirmes
Kirmes 2022
Kirmes 2020
Kirmes 2019
Kirmes 2016
Kirmes 2015
Termine
Galerie
Bilder zur Prunksitzung 2020
Bilder Fotobox
Seite 100
Zum Ehrenorden
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Karneval > Auszeichnungen > Ehrenorden
Verleihung des Ehrenordes der Ki. + Ka. im Jahr 2022
Die Ki + Ka 1909 e.V. zeichnete erstmalig 3 Personen aus dem Kreis der Vereinsfamilie aus, die kein Mitglied sind, jedoch sich für den Verein verdient gemacht haben.
Den ersten Ehrenorden verliehen wir an einen Mann der Tat, der mit der Ki + Ka groß geworden ist. Der Vater Vorsitzender, später
Ehrenvorsitzender, der Bruder aktiv im Karneval und als Karnevalsprinz. In Zeiten, in denen der Kirmesbaum noch von Hand aufgestellt wurde, hat er sich um die Absicherung gekümmert. Insbesondere der Materialprüfung der Stützen hat er sich angenommen. Ohne Scheu ist er den Kirmesbaum hochgeklettert, um die Seile zu lösen. Er war immer da, wenn man ihn brauchte,
Helmut Gries.
Unsere nächste Ordensträgerin ist als sehr ruhige Person bekannt. Nichtsdestotrotz unterstützt sie den Verein auf vielfältige Weise. Sie hilft die Küche für die Veranstaltungen herzurichten, ist im Kücheneinsatz während der Veranstaltungen und ist auch beim Aufräumen, putzen und schrubben wieder dabei. Sie ist eine der guten Feen im Hintergrund, ohne die der Verein keine Veranstaltungen durchführen könnte. Ihr gebührt Dank für ihr „stilles“ Engagement,
Margret Meidt
.
Wenn man als Ki + Ka den Veilchendienstagsumzug ausrichtet und die vereinseigenen Wagen über viele Jahre genutzt werden müssen, oft umgebaut wurden und bei weitem nicht mehr auf dem neuesten Stand sind, benötigt man jemanden, der sein Schlosser- und Schweißerhandwerk versteht. Er hat über viele Jahre hinweg die Schlosserarbeiten für unserer Karnevalswagen durchgeführt.
Für die handwerkliche Umsetzung bei der Gestaltung unserer Wagen war er zur Stelle und schweißte das Material so, dass die Sicherheit beim Umzug gewährleistet war. Die Ki + Ka dankt ihm für seinen Einsatz mit dem Ehrenorden 2022,
Hermann-Josef Thomé.
Startseite
|
News
|
Über uns
|
Karneval
|
Kirmes
|
Termine
|
Galerie
|
Generelle Seitenstruktur
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.