Kirmes 2016 - Die offizielle Homepage der Ki und Ka Kobern-Gondorf

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Kirmes
In Kobern wurde die St. Lubentius – Kirmes gefeiert








„Off da Mad“ wurde ausgiebig gefeiert

Viele Festbesucher beim dreitägigen Programm für Jung und Alt Kobern-Gondorf.

Es ist eine Aufgabe, die die Kirmes- und Karnevalsgesellschaft – Ki & Ka – gerne übernommen hat, denn ihre Mitglieder wissen zu feiern. Jedes Jahr bemüht sich das Team um die Vorsitzende Julia Gries, ein umfangreiches Programm auf In Kobern wurde die St. Lubentius – Kirmes gefeiert Alles war bestens vorbereitet und der Kirmesbaum ragte in wenigen Minuten in den Himmel. Viele Festbesucher beim dreitägigen Programm für Jung und Alt die Beine zu stellen, das Jung und Alt gleichermaßen interessiert und amüsiert. Auf dem neu gestalteten Marktplatz stand das große Festzelt, und Stände sorgten für kurzweiligen Spaß und verhinderten Hunger und Durst. Traditionell startete die Sankt Lubentiuskirmes mit der Abholung des Kirmesbaumes.

Am „Klitschhäuschen“ hatten sich viele Beteiligte versammelt, unter ihnen viele Kinder auf Fahrrädern, die Weinmajestäten und der Ortsbürgermeister Michael Dötsch. Gemeinsam mit den Kowarer Jungs und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zogen alle durch die Gassen zum Marktplatz, wo schon viele Schaulustige warteten. Der Musikverein Kobern kündigte den Zug musikalisch an. Es war alles bestens vorbereitet, und nach wenigen Minuten ragte der geschmückte Kirmesbaum in den Himmel. Der Musikverein Kobern wechselte seinen Standort und zog ins Festzelt, um dort für Stimmung zu sorgen. Am Abend war dafür dann die Band „edel Connection“ zuständig, die den Gästen einheizte.
Der Kirchenchor Kobern-Gondorf begleitete den Gottesdienst am Sonntagmorgen und die anschließende Kranzniederlegung. Ein Brunch im Festzelt schloss sich an. Der Nachmittag gehörte wie immer der Familie beziehungsweise den Kindern, die mit Kaffee und Kuchen verwöhnt wurden und sich in der erstmaligen Kinderdisko amüsieren konnten. Dazu sorgte die Band „Hot Spot“ für die musikalische Unterhaltung. Der Kirmesmontag begann um 12 Uhr mit dem Mittagsschoppen, musikalisch begleitet von der Band „die Akzente“.

Dank den Organisatoren und vielen helfenden Händen, war die diesjährige Sankt Lubentiuskirmes von Erfolg gekrönt. Das wiederum lässt an der Fortsetzung dieser Tradition keinen Zweifel.
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü