Kirmes 2022 - Die offizielle Homepage der Ki und Ka Kobern-Gondorf

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Kirmes
 
Rückblick auf die St. Lubentius-Kirmes

 

 
Nachdem in den letzten zwei Jahren schweren Herzens unsere St. Lubentius-Kirmes pandemiebedingt abgesagt werden musste, waren wir in diesem Jahr umso stärker motiviert, ein sehr schönes Fest auf die Beine zu stellen. Natürlich hat Corona auch die diesjährige Veranstaltung beeinflusst. Aufgrund den prognostizierten Einschränkungen durch die Regierung ab Oktober wurde sich dafür entschieden, kein Festzelt aufzustellen, sondern eine Open-Air Kirmes zu organisieren. Auch neu in diesem Jahr war die Ausrichtung der Festtage von Freitag-Sonntag, anstatt von Samstag – Montag.

In den kleinen Festzelten sorgten am Abend Infrarotstrahler für die gewisse Wärme und Gemütlichkeit.

Am Freitagabend eröffneten um 18.00 Uhr unsere Getränkestände. Ab 20.00 Uhr sorgte DJ Jay Pee, alias Jens Vogt für die optimale Stimmung mit verschiedenen Genres. Man konnte zahlreichen Gästen förmlich anmerken, wie sehr dieses gemeinsame Feiern in den letzten beiden Jahren gefehlt hat.

Traditionell begann der Samstag mit der Abholung des Kirmesbaumes am „Klitschhäusen“ in der Lennigstraße. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Familien, die mit ihren zahlreich bunt geschmückten Zweirädern, Rollern und Co. unseren Kirmesumzug begleiteten. Jedes Kind erhielt als Dankeschön eine süße Überraschung. Unter den Klängen des Musikverein Kobern stellten die „Kowarer Jungs“ wieder souverän den diesjährigen Kirmesbaum auf dem Marktplatz auf. Anschließend gestaltete der Musikverein Kobern den musikalischen Nachmittag. Am Abend ab 20.00 Uhr gastierte dann die Sunshine Dance Band auf dem Kirmesplatz und sorgte für die musikalische Untermalung. Es wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert, getanzt, gelacht & natürlich „geschwätzt“.
 
 

 
Der Sonntagmorgen stand ganz im Zeichen der feierlichen Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Lubentius. Das Hochamt wurde musikalisch begleitet durch den Kirchenchor Kobern-Gondorf. Im Anschluss fand die Gefallenenehrung am Ehrenmal samt Kranzniederlegung vor der Pfarrkirche statt.

 
Auf dem Kirmesplatz wurden anschließend die Buden eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein waren am frühen Nachmittag bereits alle Sitz-  & Stehplätze besetzt. Es gab wieder den traditionellen Kaffee- und Kuchenverkauf. Der selbstgebackene Kuchen am Sonntagnachmittag fand auch in diesem Jahr wieder reißenden Absatz. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Kuchenspenden. Dank dem Einsatz von Nicole konnten sich die Kleinsten am Nachmittag beim Kinderschminken verschönern lassen. Die Redbeard Eventtechnik; Timo Mertel sorgte für die passende musikalische Untermalung.

Wie in den vergangenen Jahren hatte sich die Gemeinde Kobern-Gondorf wieder um die Akquise der Schausteller gekümmert. Vor allem die Kinder kamen nicht zu kurz. Für sie hatten die Schausteller Pfeilwerfen, ein Kinderkarussell und Leckereien an der Mandelbude mitgebracht. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle, die im Vorfeld, während und im Nachgang an den verschiedenen Stellen geholfen haben, unsere Kirmes zu so einem schönen Ereignis zu machen. Und auch einen Dank an das Wetter, in diesem Jahr hatten wir optimale, sonnige Bedingungen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
 
 

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü